Terminübersicht
Samstag, 06. September 2025, 10:00 – 12:00 Uhr
Workshop: Kintsugi/Zerbrochenes zusammenfügen
2 Samstagvormittage: 06.09. + 13.09.2025 (die Termine gehören zusammen)
Mitzubringen sind: ein Gefäß aus Porzellan oder Keramik (große Tasse, kleine Schüssel, Teller…) sowie ein Geschirrtuch.
Beschreibung:
Etwas ist zerbrochen - und dann?
Sie haben einen geliebten Menschen verloren und stehen vor den Scherben Ihres bisherigen Lebens?
In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, auf der kreativen Ebene an den Bruchstücken eines Gefäßes zu erproben, wie Sie mit Zebrochenem umgehen können/mögen.
Das Arbeiten mit den Händen ermöglicht zudem ein Versinken im Tun, gibt eine Auszeit für Kopf und Gedanken.
Natürlich tauschen Sie sich im Workshop immer wieder über Ihre Situation und über Ihr Erleben und Ihre Erfahrung im kreativen Prozess aus.
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)
Samstag, 06. September 2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Trauercafé
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)
Donnerstag, 11. September 2025, 17:30 – 19:30 Uhr
Offener Trauertreff
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)
Donnerstag, 18. September 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Werkstatt Trauer für junge Erwachsene
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)
Freitag, 19. September 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Trauerwanderung
Trauerwanderung entlang der Naab bei Etterzhausen
Treffpunkt: Eberwieser Straße, Etterzhausen/Goldberg - Parkplatz am Sportplatz des TV 1912 Etterzhausen e. V. Vereinsgebäude
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)
Donnerstag, 25. September 2025, 17:30 – 19:30 Uhr
Geschlossener Trauergesprächskreis
Am 25.09.25 beginnt ein neuer Trauergesprächskreis. Die Teilnehmenden bilden eine feste Gruppe und treffen sich insgesamt zehn Mal jede zweite Woche. Der Trauergesprächskreis bietet die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit seinem Trauerweg auseinanderzusetzen und ihn zu reflektieren.
Samstag, 04. Oktober 2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Trauercafé
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)
Mittwoch, 08. Oktober 2025, 14:00 – 18:00 Uhr
Letzte Hilfe Kurs
Das kleine 1 x 1 der Sterbebegleitung
Ort: großer Konferenzraum im Johannes-Hospiz, Pentling
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an birgit.stumvoll@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-13)
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Werkstatt Trauer für junge Erwachsene
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)
Donnerstag, 27. November 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Werkstatt Trauer für junge Erwachsene
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)
Mittwoch, 03. Dez. 2025, 15:00 Uhr
Sternenkinderbestattung
Dreifaltigkeitsberg
Sie dürfen gerne etwas Kleines für das Grab mitbringen. Geschwisterkinder sind herzlich willkommen.
Samstag, 06. Dezember 2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Trauercafé
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)
Donnerstag, 11. Dezember 2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Werkstatt Trauer für junge Erwachsene
(Anmeldung erforderlich per E-Mail an jacqueline.schaefer@hospiz-verein-regensburg.de oder telefonisch unter 0941/99 25 22-11)