
Letze Hilfe Kurse
In den nächsten Jahren kommt mit dem Altern der Baby-Boomer eine große Anforderung auf unsere Gesellschaft zu. Der steigenden Anzahl alter Menschen steht ein immer gravierender werdender Mangel an Pflegekräften gegenüber. Diese Situation werden wir nur meistern können, wenn wir uns zu „sorgenden Gemeinschaften“ zusammenfinden und alte oder kranke Menschen möglichst lange im privaten Umfeld zu betreuen lernen.
Letzte Hilfe Kurse für Laien
Die Kurse vermitteln das „kleine 1x1 der Sterbebegleitung“. Es geht um ganz praktische Hilfen im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer, Vorsorgeplanung und regionale Unterstützungsangebote.
Die nächsten Termine für Letzte Hilfe Kurse finden Sie auf unserer Terminübersicht:
Gerne können Sie auch in Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld eine eigene Gruppe (8–16 Personen) für einen Kurs zusammenstellen.
Sämtliche Kurse sind kostenlos und werden von zertifizierten Kursleiter*innen abgehalten.
Letzte Hilfe Großveranstaltung
Einmal jährlich führt der Hospiz-Verein zusammen mit regionalen Kooperationspartnern eine große Veranstaltung zur Letzten Hilfe durch. Es wird anhand einer Geschichte der Weg von einer schwerwiegenden Diagnose bis zum Tod und der Trauer der Hinterbliebenen aufgezeigt.
Den nächsten Termine finden Sie auf unserer Terminübersicht:
Ansprechpartnerinnen im Hospiz-Verein:

Birgit Stumvoll
Leitende Koordinatorin
Altenpflegerin mit Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft

Sabine Wittmann
Koordinatorin
Krankenschwester mit Weiterbildung zur Palliative-Care-Fachkraft, Demenz-Care-Expertin